top of page

Ergebnisse 2015

TTC Stockhausen

Bambini-Team:

Die Gummibärenbande - Bronze

 

Standardtanz 1:

Silber:

Romina Marksteiner

Hannah Schütz

Laura Epperlein

Sophia Sauter

Gold:

Diana Eisenzapf

Nele Epperlein

Luisa Weiß

Nachprüfung Standardtanz Villingen:

Gold :

Romina Marksteiner

Laura Epperlein

Neue Saison- Neues Glück

Top motiviert starteten die Twirlerinnen der TTSG Niedereschach am vergangenen Sonntag in die neue Turniersaison und zeigten im hessischen Stockhausen ihr Können. Mit acht Tänzen war die TTSG an diesem ersten Turnier des Jahres vertreten und konnte mal wieder tolle Ergebnisse erzielen.

Erstmalig finden dieses Jahr Wettkämpfe nach dem neuen Turniersystem statt. Der gewohnte Sichtungswettkampf heißt nun Twirling Talent Contest (TTC) und wird so ausgerichtet, dass er für den Breitensport zugängiger ist. So können nicht nur Verbandsmitglieder daran teilnehmen, sondern auch Vereine die nicht dem DTSV (Deutschen Twirling Sport Verband) angehören. Mit dem  neuen TTC-Bewertungssystem etabliert sich ein schwierigkeitsneutraler Bewertungsstandard. Das heißt, die Twirler erhalten nicht wie gewohnt Platzierungen, sondern alle Tänze werden mit Gold, Silber und Bronze bewertet. Aus 9 Levels von A+ (Gold) bis C- (Bronze) erfolgt eine Einstufung in die genannten Kategorien, wobei jeder Tanz in seinem eigenen Level Gold erreichen kann. Der Wertungsrichter beachtet den Entwicklungsstand der Qualität in der gezeigten Darbietung und nicht den Schwierigkeitsgrad im Twirling. “Performance”, “Körper-Technik” und die “Baton-Technik” werden völlig losgelöst begutachtet. Ziel dabei ist es Spaß zu haben und Erfahrungen zu sammeln.

Spaß hatten die Mädchen auf alle Fälle und konnten folgende Medaillen mit nach Hause bringen: Die Jüngsten der TTSG, die Gummibärenbande, gingen zum allerersten Mal an den Start und konnten sich über Bronze bei den Bambinis freuen. In der Kategorie Standardtanz verdienten sich Laura Epperlein, Sophia Sauter, Hannah Schütz und Romina Marksteiner mit ihren Tänzen Silber. In der selben Kategorie überzeugten Nele Epperlein, Luisa Weiß und Diana Eisenzapf und durften sich somit über Gold freuen.

Hessen-Cup/ Hessische Meisterschaft  

KORBACH

Solo Mini B:

10. Platz Michelle Killimann

  7. Platz Maike Lindinger

 

Solo Junior B:          

21. Platz Duygu Celik

 

Artistic Twirl Mini B:   

2. Platz Anika Podolski

 

Artistic Twirl Junior A:

5. Platz Hannah Schütz

2. Platz Nina Franczewski

 

Artistic Pair:              

1. Platz Podolski / Lindinger

 

B-Team: 2. Platz TTSG

 

Freestyle Junioren:

8. Platz Luisa Weiß

5. Platz Sophia Sauter

2. Platz Laura Epperlein

1. Platz Nele Epperlein

 

Freestyle Senioren:

4. Platz Romina Marksteiner

2. Platz Diana Eisenzapf

 

Duo Junioren:

3. Platz Danelutti/ Weiß

1. Platz Sauter/ Epperlein

 

Team Junioren: 1. Platz TTSG

 

Niedereschach räumt ab

 

Am 07./08. März machten sich die Sportlerinnen der TTSG Niedereschach zum Hessen-Cup und den Hessischen Meisterschaften in Korbach auf und können nun auf zwei sehr erfolgreiche Tage zurück blicken. Viele Medaillen, tolle Platzierungen und strahlende Gesichter gab es an diesem Wochenende zu sehen.

Am Samstag gingen insgesamt 6 Tänze der TTSG für den Hessen-Cup an den Start. In der Disziplin Solo Junior B belegte Duygu Celik  einen guten 21. Platz. Im Mini Solo B behaupteten sich Michelle Killimann und Maike Lindinger und wurden mit Platz 10 und 7 belohnt. In der Disziplin Artistic Twirl Mini B erreichte Anika Podolski Platz 2. Weiter ging es in der Disziplin Artistic Twirl Junior A, in der sich Hannah Schütz auf Platz 5 tanzte und Nina Franczewski sich sehr gut behaupten konnte und den zweiten Platz belegte. Erstmals trat das Duo Anika Podolski und Maike Lindinger auf und sicherte sich gleich den ersten Platz im Artistic Pair. Mit ihrer Darbietung erreichten Duygu Celik, Maike Lindinger, Leonie Schönborn, Leoni Schneckenburger und Michelle Killimann einen tollen zweiten Platz im B-Team.

Am zweiten Wettkampftag begann die Hessische Meisterschaft, an welcher die TTSG mit 9 Tänzen vertreten war. Begeistert stellte der Hallensprecher fest: „Wenn man hier was erreichen will, muss man erst mal an Niedereschach vorbei kommen!“ Niedereschach präsentierte Tänze, die alle begeisterten und mitrissen:

In der Disziplin Freestyle Junioren belegte Luisa Weiß einen soliden achten Platz. Die übrigen drei Sportlerinnen der TTSG zogen ins Finale ein, in welchem Sophia Sauter in ihrem ersten Junior Jahr einen fabelhaften fünften Platz erreichte. Laura Epperlein überzeugte mit ihrer Umsetzung des gestiefelten Katers und gewann Silber. Mit einer sehenswerten Darbietung setzte sich ihre Schwester Nele Epperlein an die Spitze des Starterfeldes und gewann die Goldmedaille.  

Bei den Senioren verpasste Romina Marksteiner nur knapp das Treppchen und erreichte somit Platz vier. Diana Eisenzapf, die dieses Jahr zum letzten Mal auf der Fläche stehen wird, präsentierte sich wie immer souverän und gewann Gold.

In der Disziplin Duo Junioren wurden die Paare neu gemischt, doch beide Duos konnten sich einen Platz im Finale sichern. Lara Danelutti tanzte mit Luisa Weiß und sie durften sich über den dritten Platz freuen. Sophia Sauter und Nele Epperlein holten einmal mehr Gold für die TTSG.

Auch das neu aufgestellte Junior Team der TTSG mit Nele und Laura Epperlein, Sophia Sauter, Luisa Weiß, Lara Danelutti, Nina Franczewski und Hannah Schütz überzeugte die Juroren und wurde mit dem ersten Platz belohnt.

Somit kehrt die TTSG mit einem Meistertitel in jeder gestarteten Kategorie zurück, worauf sie wirklich stolz sein können! An diese Erfolge gilt es nun am eigenen Turnier in Niedereschach Ende März anzuknüpfen.

BW-Cup/ BaWü-Meisterschaft

NIEDERESCHACH

Solo Mini - Level B:

8. Platz: Michelle Kilimann
6. Platz: Maike Lindinger

Solo Junior - Level B:
22. Platz: Leonie Schneckenburger
18. Platz: Duygu Celik

Artistic Twirl Mini - Level B:
3. Platz: Anika Podolski

Artistic Twirl Junior - Level A:

6. Platz: Hannah Schütz

2. Platz: Nina Franczewski

Artistic Pair - Level B:

3. Platz: Podolski/ Lindinger

B-Team Junioren:

3. Platz TTSG

Freestyle Junioren:

7. Platz: Luisa Weiß
6. Platz: Sophia Sauter
2. Platz: Laura Epperlein
1. Platz: Nele Epperlein

Freestyle Senioren:
3. Platz: Romina Marksteiner
2. Platz: Daina Eisenzapf

Duo Junioren:
3. Platz: Weiß/ Danelutti
2. Platz: Epperlein/ Sauter

Team Junioren: 1. Platz: TTSG

 

Am 28./29. März hieß es Heimvorteil für die Twirlerinnen der TTSG Niedereschach. In ihrer heimischen Eschachhalle wurden an zwei Tagen der Baden-Württemberg-Cup, sowie die Baden-Württembergische Meisterschaft im Twirling ausgetragen. Viele Sportler aus nah und fern reisten zu diesem Event an. Die dargebotenen Leistungen begeisterten das Publikum!

Am Samstag gingen 9 Tänze der TTSG an den Start. In der Disziplin Solo Junior B belegte Leonie Schneckenburger einen guten 22. Platz. Duygu Celik konnte ihre Leistung des letzten Turnieres steigern und belegte somit Platz 18. Auch in der Kategorie Mini Solo B konnten sich Michelle Killimann und Maike Lindinger auf die Plätze 8 und 6 verbessern. In der Disziplin Artistic Twirl Mini B erreichte Anika Podolski Platz 3. Weiter ging es in der Disziplin Artistic Twirl Junior A, in der sich Hannah Schütz Platz 6 sichern konnte und Nina Franczewski sich mit einer sehr guten Darbietung die Silbermedaille holte. Das Duo Anika Podolski und Maike Lindinger erreichte dieses Mal im Artistic Pair einen guten dritten Platz. Mit ihrer Darbietung im B-Team Junioren erreichten Duygu Celik, Maike Lindinger, Leonie Schönborn, Leoni Schneckenburger und Michelle Killimann einen tollen dritten Platz.

Am zweiten Wettkampftag begann die Baden-Württembergische Meisterschaft, an welcher die TTSG wieder mit 9 Tänzen vertreten war. Spannend war es mal wieder in der Disziplin Freestyle Junioren, da die Teilnehmer alle dicht beisammen liegen und schon der kleinste Fehler wichtige Punkte kosten kann und sich das Feld somit wieder komplett neu mischt. Luisa Weiß konnte sich auf Platz sieben verbessern. Sophia Sauter verpasste dieses Mal leider das heiß ersehnte Finale und musste sich mit Platz 6 zufrieden geben. Laura Epperlein zog gemeinsam mit ihrer Schwester Nele in das Finale der besten vier ein. Sie setzte sich gegen die Konkurrentinnen aus Langenselbold durch und gewann Silber. Mit einer klasse Darbietung bekam Nele Epperlein dieses Mal Höchstnoten und setzte sich somit wieder an die Spitze des Starterfeldes und gewann die Goldmedaille.  

In der Kategorie Freestyle Senioren tanzte Romina Marksteiner, musste jedoch kurz vor der Hälfte des Tanzes abbrechen, da sie ihren Stab bei einer Übung mit voller Wucht auf die Nase bekam. Glücklicherweise entschloss der Präsident des DTSV kurzerhand, dass sie noch einmal starten dürfte, wenn sie wollte. Nach einer kurzen Pause ging Romina also wieder auf die Fläche und legte eine tolle Leistung hin. Ihr gelang erstmals der Sprung aufs Treppchen, sie durfte sich somit über Bronze freuen. Für Diana Eisenzapf reichte es dieses Mal leider nicht ganz für den ersten Platz, sie wurde mit Silber entlohnt.

In der Disziplin Duo Junioren gingen Lara Danelutti und Luisa Weiß an den Start, die sich wieder über den dritten Platz freuen durften. Sophia Sauter und Nele Epperlein sicherten sich neben dem zweiten Platz auch die ersten Qualifikationspunkte für die Europameisterschaft dieses Jahr.

Das Junior Team der TTSG mit Nele und Laura Epperlein, Sophia Sauter, Luisa Weiß, Lara Danelutti, Nina Franczewski und Hannah Schütz zeigte eine gute Darbietung und holte Gold für die TTSG.

 

Deutschland Cup/ Deutsche Meisterschaft

WETZLAR

Mini Solo Level B:

5. Platz: Maike Lindinger

 

Artistic Twirl:

2. Platz: Nina Franczewski

Freestyle Junioren:

7. Platz: Luisa Weiß

6. Platz: Sophia Sauter

3. Platz: Laura Epperlein – Quali EM

1. Platz: Nele Epperlein – Quali EM

 

Freestyle Senioren:

2. Platz: Diana Eisenzapf – Quali EM

1. Platz: Romina Marksteiner – Quali EM

Duo Junioren:

3. Platz: Danelutti/ Weiß

1. Platz: Sauter/ Epperlein – Quali EM

 

Team Junioren: 1. Platz TTSG

Niedereschach triumphiert

Am 16./17. Mai war es wieder soweit; der Deutschland Cup und die Deutsche Meisterschaft in Wetzlar standen für die Sportlerinnen der TTSG bevor.  Die Erwartungen waren hoch, es galt die bisherige Erfolgsserie fortzusetzen. Dies gelang der TTSG mit Bravour: Mit vier deutschen Meistertiteln, zwei deutschen Vize Meistern, zwei Bronze Medaillen und fünf Tickets zur Europameisterschaft können die Mädchen nun glänzen.

Am Samstag gaben zwei Sportlerinnen ihr Debut am Deutschland Cup, doch von Nervosität keine Spur! Maike Lindinger präsentierte souverän ihren Tanz in der Kategorie Mini Solo Level B und belegte Platz 5. Nina Franczewski zeigte sich nervenstark und holte sich mit ihrer fehlerfreien Leistung fünf Extrapunkte und wurde somit Vize Meisterin.

Am Sonntag ging es weiter mit der Deutschenmeisterschaft und der berühmten Punktejagd für die Europameisterschaft. Diese wird vom 06. bis zum 12. Juli 2015 in Maribor, Slowenien stattfinden.

Begonnen wurde in der Disziplin Freestyle Junioren, in der die TTSG in einem Starterfeld von 8 Teilnehmern mit vier ihrer Sportlerinnen vertreten war. Luisa Weiß zeigte gekonnt ihren Tanz und wurde siebte. Platz 6 ging an Sophia Sauter, die ebenfalls ihre Leistungen sicher abrufen konnte. Die Geschwister Epperlein zogen in das Finale der ersten vier ein. Laura Epperlein holte sich Bronze und konnte sich für die Europameisterschaft qualifizieren. Nele, die bereits in der Vorrunde mit einer fehlerfreien Darbietung auf Platz 1 stand, wurde auch im Finale mit dem Meistertitel und der Qualifikation zur EM belohnt.

Die große Überraschung kam in der Disziplin Freestyle Senioren. Im Verlauf der Saison lieferten sich Diana Eisenzapf von der TTSG und Ann-Kristin Hildenhagen vom TV Langenselbold ein heißes Kopf an Kopf rennen. Mit Spannung wurde also erwartet, wer sich wohl den begehrten Meistertitel holen würde. Da es kein Finale gab, hatten die Sportlerinnen nur einen Versuch ihr Bestes zu geben. Diana Eisenzapf tanzte wie gewohnt sicher und begeisterte die Zuschauer,  sie wurde Vize Meisterin. Doch nicht etwa die Konkurrentin aus Langenselbold holte sich den Titel, nein, Romina Marksteiner tanzte fehlerfrei, holte sich fünf Extrapunkte und wurde somit Deutsche Meisterin 2015. Ein unerwartetes, dafür aber umso schöneres Ergebnis. Auch in dieser Disziplin qualifizierten sich beide Sportlerinnen für die EM. Demnach stellt die TTSG  5 von den insgesamt 7 Tänzen, die Deutschland nach Slowenien schicken wird!

Bei den Duo Junioren blieb alles wie erwartet: Lara Danelutti und Luisa Weiß holten Bronze. Das Duo Sophia Sauter und Nele Epperlein holte sich den Titel und qualifizierte sich ebenfalls für die EM.

Das Team Junioren der TTSG mit Nele und Laura Epperlein, Sophia Sauter, Luisa Weiß, Lara Danelutti, Nina Franczewski und Hannah Schütz gewann den vierten Titel für Niedereschach.

Das Sahnehäubchen zu den Erfolgen bildete die Gesamtrangliste der Junioren und Senioren im Freestyle! Sophia Sauter erreicht Platz 10 und Luisa Weiß Rang 12. Zum ersten Mal gelang es einer Sportlerin der TTSG den begehrten Wanderpokal für Niedereschach zu gewinnen. Nele Epperlein setzte sich gegen alle Mitstreiterinnen durch und wurde, als erste in ihrer Alterskategorie überhaupt, Erste der Rangliste. Doch  nicht nur Nele glänzte mit ihren Leistungen, die Plätze 1-4 gingen  an die TTSG: Diana Eisenzapf wurde zweite der Rangliste Laura Epperlein belegte Platz drei, gefolgt von Romina Marksteiner auf vier; ein wahrer Gänsehaut-Moment, der Geschichte schreibt!

Regio-Cup/ Süddeutsche Meisterschaft

LANGENSELBOLD

Solo Mini - Level B:

10. Platz: Michelle Kilimann
3. Platz: Maike Lindinger - Quali DC

Solo Junior - Level B:
21. Platz: Leonie Schneckenburger
20. Platz: Duygu Celik

Artistic Twirl Mini - Level B:
4. Platz: Anika Podolski

Artistic Twirl Junior - Level A:
6. Platz: Hannah Schütz
5. Platz: Nina Franczewski - Quali DC

Artistic Pair - Level B:
3. Platz: Podolski/ Lindinger

B-Team Junioren: 2. Platz TTSG

Freestyle Junioren:

7. Platz: Luisa Weiß - Quali DM
6. Platz: Sophia Sauter - Quali DM
3. Platz: Laura Epperlein - Quali DM
2. Platz: Nele Epperlein - Quali DM

Freestyle Senioren:
4. Platz: Romina Marksteiner - Quali DM
1. Platz: Daina Eisenzapf - Quali DM

Duo Junioren:
3. Platz: Weiß/ Danelutti - Quali DM
1. Platz: Epperlein/ Sauter - Quali DM

Team Junioren: 1. Platz: TTSG - Quali DM

Qualifikation zur Deutschen sicher!

 

Am Wochenende des 25./26. April wurden der Regio-Cup, sowie die Süddeutsche Meisterschaft im Twirlingsport ausgetragen. Auch an diesem Event durften die Sportlerinnen der TTSG natürlich nicht fehlen, weshalb die ganze Mannschaft in das hessische Langenselbold reiste. Ein Wochenende voller Spannung stand auf dem Programm:

Am Samstag gingen die Mädchen der TTSG für den Regio-Cup an den Start. In der Disziplin Solo Junior B belegte Leonie Schneckenburger einen guten 21. Platz, dicht hinter Duygu Celik die den 20. Platz erreichte. In der Kategorie Mini Solo B platzierte sich Michelle Killimann auf die 10. Maike Lindinger zeigte sich in Bestform und erreichte den dritten Platz, wodurch sie sich die Teilnahme am Deutschland Cup im Mai sichern konnte. In der Disziplin Artistic Twirl Mini B verpasste Anika Podolski ganz knapp das Treppchen und landete auf Platz 4. Weiter ging es in der Disziplin Artistic Twirl Junior A, in der sich Hannah Schütz Platz 6 sichern konnte. Nina Franczewski wurde dieses Mal fünfte. Das Duo Anika Podolski und Maike Lindinger erreichte im Artistic Pair wieder einen guten dritten Platz. Mit ihrer Darbietung im B-Team Junioren konnten Duygu Celik, Maike Lindinger, Leonie Schönborn, Leoni Schneckenburger und Michelle Killimann den zweiten Platz verteidigen.

Am zweiten Wettkampftag begann die Süddeutsche Meisterschaft, an welcher die TTSG mit 9 Tänzen vertreten war. Spannend war es mal wieder in der Disziplin Freestyle Junioren: Luisa Weiß landete auf Platz sieben. Sophia Saute kam mit ihrer Leistung auf Platz 6 und qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft. Laura Epperlein zog einmal mehr gemeinsam mit ihrer Schwester Nele in das Finale der besten vier ein. Leider mussten sich die Schwestern dieses Mal einer Konkurrentin aus Langenselbold geschlagen geben. Laura gewann Bronze und Nele Silber, beide qualifizierten sich für die DM.

In der Kategorie Freestyle Senioren konnten sich beide Sportlerinnen der TTSG für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Romina Marksteiner belegte Platz vier. Diana Eisenzapf setzte sich an die Spitze des Feldes und gewann Gold.

In der Disziplin Duo Junioren gingen Lara Danelutti und Luisa Weiß an den Start, die sich wieder über den dritten Platz freuen durften. Sophia Sauter und Nele Epperlein verbesserten ihre Leistung des letzten Turniers und holten Gold. Auch hier qualifizierten sich beide Paare für die DM

Das Junior Team der TTSG mit Nele und Laura Epperlein, Sophia Sauter, Luisa Weiß, Lara Danelutti, Nina Franczewski und Hannah Schütz zeigte eine gute Darbietung und holte ebenfalls Gold für die TTSG (ebenfalls Quali DM)

An der Deutschen Meisterschaft Mitte Mai können die Sportlerinnen ein letztes Mal wichtige Punkte für die Qualifikation zur Europameisterschaft in Slowenien sammeln. 

Eurotwirl 2015

MARIBOR, SLOWENIEN

Tag 1

 

Duo Junioren (12 Starter):

7. Platz: Sophia Sauter/ Nele Epperlein 

 

Pflicht/ Pflichttanz:

29. Nele Epperlein

21. Laura Epperlein

 

37. Romina Marksteiner

15. Diana Eisenzapf

 

Tag 2 Vorrunde

 

Freestyle Junioren (47 Starter):

28. Laura Epperlein

17. Nele Epperlein

 

Freestyle Senioren (41 Starter):

37. Romina Marksteiner

19. Diana Eisenzapf

 

Tag 3 Halbfinale

 

Freestyle Junioren:

27. Laura Epperlein

15. Nele Epperlein (0 Drops)

 

Freestyle Senioren:

19. Diana Eisenzapf

 

Schöne Twirling-Erfolge in Slowenien:

 

Bei der Europameisterschaft des Twirlingsports in Maribor in Slowenien waren Sportlerinnen aus 15 Nationen am Start. Von sieben Tänzen, die Deutschland zur EM schickte, waren fünf von Sportlerinnen der Twirling-Tanz-Sport-Gruppe Niedereschach, informiert die TTSG.

Das Junior-Duo Nele Epperlein und Sophia Sauter verpasste mit dem siebten Platz ganz knapp das Finale. In der Kategorie Junior tanzten Laura Epperlein und Nele Epperlein und konnten sich mit guten Darbietungen für das Halbfinale qualifizieren. Laura Epperlein konnte sich Platz 27 sichern. Ihre Schwester Nele Epperlein zeigte eine fehlerfreie Darbietung und ergatterte Platz 15.

In der Kategorie Senior starteten Romina Marksteiner (37. Platz) und Diana Eisenzapf, welche sich für das Halbfinale qualifizierte. Sie konnte dort in ihrem letzten aktiven Jahr Platz 19 erringen.

„An dieser Stelle geht auch ein Riesen-Dankeschön an die Trainerin der TTSG, Daniela Neu, welche mit viel Hingabe versucht, das Beste aus den Mädels heraus zu holen. Sie hat sich dieses Jahr selbst übertroffen und den Mädchen zu ihren ganz großen Erfolgen verholfen“, betont der Vorstand der TTSG.

bottom of page